Weil die gesamte UNESCO-Biosphäre Entlebuch UBE in unsere Idee eingebunden wurde, eigneten sich die Kirchen bestens als Ausstellungsplätze für die Info-Pyramiden.
Diese basieren nicht auf einer christlichen Tradition, dienten uns als Brücke zur alten ägyptischen WeltEpoche.
Die Pyramiden befassten sich ausschliesslich mit dem Gebäude, dem Turm, dem Geläute, der Läut-Ordnung und den Glocken der jeweiligen Kirche. Tonlage, Gussjahr, Giesserei, Inschriften mit Übersetzung wurden vermittelt. Das Geläute konnte mittels eines QR-Codes über Smartphone’s abgerufen werden.

Am 21. Dezember 2023 haben Tschoni Bigler und ich mehr als 60 Quadratmeter OSB-Platten mit dieser Handkreissäge zugeschnitten. Das war ein harter Einstieg in ein langes Projekt.

Tschoni Bigler

Die Öffnungen für die Blumentöpfe – pardon- Kirchenglocken – wurden eingemittet, und ausgeschnitten. Drei Fronten wurden zu einer Dreieck-Pyramide zusammengebaut.

Die Pyramiden wurden wetterfest gestrichen.

Die Pyramide in Doppleschwand wurde bereits eine Woche früher zur „Kilbi“ aufgestellt.
Auf dem Bild sieht man sehr gut die Dimensionen. 2.5 Meter hoch.