
Die Ausstellung „Die Kirche im Dorf“ präsentierte sich in zwei verschiedenen Bereichen und in unterschiedlichen räumlichen Dimensionen.
Der weiträumige Teil der Ausstellung erstreckte sich über die ganze UNESCO Biosphäre Entlebuch UBE, also beginnend in Marbach bis Bramboden und von Sörenberg bis Romoos. Jede Dorfkirche wurde von der ArtAentlebuch bespielt. Nebst 13 katholischen Kirchen wurden auch die beiden reformierten Kirchen in Escholzmatt und Schüpfheim ins Projekt einbezogen.
Jede Kirche wurde mindestens einmal von Vereinen, Gruppierungen und Einzelpersonen als Klangraum, als Lebensraum benutzt. Öffentliche Proben, Kleinkonzerte, Vorträge und Tanz wurden dargeboten. Es erklangen Alphörner, Chöre, Jodlerklubs, Orgelspiel, Streichorchester und Jagdhörner zu ganz verschiedenen Aufführungszeiten.